Neben Skulpturen in Kastanienholz zählen zum künstlerischen Repertoire auch in Bronze gegossene, lebens- bis überlebensgroße Figuren, die meist als Auftragsarbeit für öffentliche Stellen geschaffen werden.
Falls Sie Interesse an einer Bronzeskulptur von Lothar Dellago haben und sich für die Preise interssieren, macht der Künstler Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Schreiben Sie an
lothar.dellago@gmail.com. Der Preis für eine Bronzeplastik setzt sich allgemein aus 50% Gießkosten (die der Künstler 1:1 weitergibt) und 50% für die künstlerische Gestaltung zusammen.
Hier einige Referenzen.
Kläranlage der Bezirksgemeinschaft Eisacktal: Diese Großskulptur in Halbrelieftechnik hängt an der Westwand des Gebäudes und birgt große Symbolkraft in sich: Die Gruppenmitglieder symbolisieren die Gemeinden und Bürger der Bezirksgemeinschaft, die gemeinsam „an einem Strang“ den Dreck aus dem Wasser ziehen.

In Klausen vor dem Eingang des
Gesundheitssprengels steht die Personengruppe „Einladung“, die alle Besucher willkommen heißt.

Eine der ersten öffentlichen Auftragsarbeit steht ebenfalls in Klausen, an der Ausfahrt zur Grödner Straße und stellt den Hl. Florian dar, den
Schutzpatron der Feuerwehr.

Eine zweigeteilte Bronzeplastik verschönert den
Dorfplatz von Waidbruck. Dargestellt werden der Minnesänger Oswald von Wolkenstein und seine Geliebte Sabine Jäger, die ihn der Legende nach auf Schloß Hauenstein in einen Hinterhalt gelockt hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen